Hintergrund und Ziel
So wie sich die Natur mit den Jahreszeiten verändert, so verändern wir uns auch, oft jedoch unbewusst. Mit diesem Programm folgen wir den jahreszeitlichen Energien, wie es die Bäume und die Natur tun. Wir lernen von jeder Jahreszeit, wie wir Veränderungen bewusst und harmonisch erleben und steuern können, wie wir einhergehen zwischen Vorbereitung, Regeneration, Wachstum und Erfüllung. Nach der Reinigung und Vorbereitung im Herbst und der Reifung unserer Intentionen im Winter, ist jetzt im Frühling die Zeit gekommen, unsere Wünsche, Träume und Ideen wie Knospen zu schützen und zum Blühen zu bringen.
Kursinhalt und Themen
Der Frühling ist die Zeit der Erneuerung und des Wachstums. Wir sehen in der Natur, wie die Knospen der Bäume sichtbar werden, aber anfangs noch zerbrechlich sind. Im Laufe des Frühlings werden sie nach und nach aufblühen. Bis dahin brauchen sie Schutz und Pflege und Ernährung. So lassen die Bäume ihre Nährstoffe aus den Wurzeln aufsteigen, um die Knospen zu nähren und ihnen das Aufblühen zu ermöglichen.
Auch wir durchleben im Frühling diesen Prozess der Veränderung und Expansion. Nachdem wir unsere Veränderungs- und Wachstumsintentionen im Herbst wie Samen gepflanzt haben und sie im Winter reifen lassen haben, ist es nun die Zeit, unser Aufblühen bewusst zu begleiten. Wir versorgen uns mit guter Energien, schützen uns vor Sabotage und nähren unser Vertrauen in den natürlichen Prozess des Lebens: die Gewissheit, dass wir dort wachsen und ernten, wo wir etwas gepflanzt haben.
Programm
- Thema 1: leichter werden und das Wachstum ermöglichen
- Thema 2: die Knospen schützen von Zweifel und Sabotage
- Thema 3: unsere Veränderung wahrnehmen und wertschätzen
- Thema 4: sich darauf vorbereiten die Früchte unseres Wachstums zu ernten
Organisation und Termine
Der Frhülingskurs ist eine Kombination aus Meditationen und Übungen zur persönlichen Entwicklung. Er besteht aus vier Teilen, jedes davon beinhaltet einen Workshop, Gruppenaustausch, wöchentlicher Live-Meditation und Material zum Selbststudium mit introspektiven Fragen, Lesematerial, Audiomeditationen und Tagebuchführung.
Deine Zeitinvestition über zwei Monate beträgt rund 30 Stunden inklusive Workshops, Meditationen und Selbststudium. Der Kurs beginnt am 9. April 2022 und endet am 21. Mai 2022.